Info
Programm
Anmeldung
Infoveranstaltung - Förderung von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte
Donnerstag, 18. September 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
ZOOM Meeting
Kontaktdaten
Anrede
Frau
Herr
keine Angabe
Alle Felder mit * sind Pflichtangaben.
Besondere Bedarfe:
Ich willige der Speicherung besonderer Bedarfe ein
(Einwilligungserklärung)
.
seheingeschränkt
höreingeschränkt
Seminarreihe am Vormittag:
10:30 Uhr
1.1. Seminar
Grundlagen der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, PHK Torsten Schmidt (LAFP)
1.2. Seminar
Stressbewältigung im beruflichen (Außendienst-) Alltag, Oliver Goebel M.A., Trainer, Coach und Supervisor
1.3. Seminar
Alltagsreflexion - anlasslose supervisorische Maßnahmen für Gruppen, um den Herausforderungen des Alltags zu begegnen, Tanja Freitag (LAFP)
1.4. Seminar
Erste Hilfe Notfalltraining, Thomas Grethe, DRK-Kreisverband Wuppertal e.V.
1.5. Seminar
Interkulturelle Kompetenz, N.N.
1.6. Seminar
Unterschied Trauma - PTBS, Frances Giesbers, (JVA Düsseldorf)
1.7. Seminar
Messerabwehr, Christian Schmidt, (ZAB Köln)
Rückengesundheit um 10:30 Uhr,
Dr. Lars Hanke
Seminarreihe am Nachmittag:
14:00 Uhr
2.1. Seminar
Grundlagen der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, PHK Torsten Schmidt (LAFP)
2.2. Seminar
Stressbewältigung im beruflichen (Außendienst-) Alltag, Oliver Goebel M.A., Trainer, Coach und Supervisor
2.3. Seminar
Alltagsreflexion - anlasslose supervisorische Maßnahmen für Gruppen, um den Herausforderungen des Alltags zu begegnen, Tanja Freitag (LAFP)
2.4. Seminar
Erste Hilfe Notfalltraining, Thomas Grethe, DRK-Kreisverband Wuppertal e.V.
2.5. Seminar
Interkulturelle Kompetenz, N.N.
2.6. Seminar
Unterschied Trauma - PTBS, Frances Giesbers, (JVA Düsseldorf)
2.7. Seminar
Fesselungstechniken, Christian Schmidt, (ZAB Köln)
Rückengesundheit um 14:00 Uhr,
Dr. Lars Hanke
Exakt - auf den Punkt:
parallel zur Mittagspause 12:10 + 13:30 Uhr
12:10 Uhr Bewegte Pause,
Dr. Lars Hanke
13:30 Uhr Bewegte Pause,
Dr. Lars Hanke
FINANZIERUNG
MittelstandsTALK | Wo KI auf Macher trifft.
TRANSFER
Clusters for Impact – Wie gelingt Transfer zukünftig besser?
AUSSTELLUNG UND NETWORKING
Ich besuche keine Themensession, stattdessen besuche ich die Ausstellung und Networking-Bereiche
Für Studierende sowie Schülerinnen und Schüler ist die Teilnahme kostenfrei.
Ja, ich bin Schüler:in oder Student:in.
Ich akzeptiere die
Datenschutzerklärung
*.
Anmelden